Noten für Bielefelder Plätze
          
	
		
		
			Eine Arbeitsgruppe der Bielefelder Grünen hat Bielefelder Plätze aufs Korn genommen. 10 Plätze wurden untersucht und gestestet nach Sitzplätzen, Begrünung, Kinder- und Behindertenfreundlichkeit, Beleuchtung und öffentlichen Toiletten. 
Bedenkliches Ergebnis: Nur ein sehr gut und zwei gut.
Das einzige Sehr gut erhielt der Altstädter Kirchplatz (zahlreiche Sitzplätze, viel grün und Sonne mit Schatten, gut erreichbar und behindertenfreundlich), jeweils ein gut fiel für den Klosterplatz (viel Fläche für Musik, Theater, Kultur und Sport, zahlreiche Bäume, Beleuchtung) und den Siegfriedplatz (Sitzplätze ohne Verzehrzwang, Kinderspielplatz, viel Fläche) aus.
Ein Völlig unbefriedigend erhielt der Neumarkt für öde Stadtplanung.  Jahnplatz und Kesselbrink müssen sich mit der Gesamtnote unbefriedigend zufrieden geben und auch der Rathausplatz bekam nur ein ausreichend  bei letzterem gab es vor allem Minuspunkte für die fehlenden Sitzplätze   - erst in diesem Jahr wurden sie klamm-heimlich abgebaut und  trotz Grünen-Antrag nicht wieder angebracht.